Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Beiträge

Warten auf´s Christkind verkürzen und Friedenslicht:

Wie jedes Jahr veranstalteten wir auch heuer am 24.12 das „Warten auf´s Christkind verkürzen!“. Hierbei durften alle Kinder am Nachmittag in die Altenstube kommen, damit zu Hause in Ruhe das Christkind seine letzten Vorbereitungen treffen konnte.

Gemeinsam wurde gebastelt, gespielt und sich im Turnsaal so richtig ausgetobt. Dabei wurde auch so mancher Erwachsene wieder zum Kind.

Dies gefiel den Kindern besonders gut, weshalb die Zeit auch wie im Fluge verflog und es hieß: „Alle zusammen kommen zum abschließenden Muffins essen und Punsch trinken!“.

Nach dem Abschlussfoto wurden die Kinder wieder von Ihren Eltern abgeholt und ein aufregender Nachmittag ging somit zu Ende.

Anschließend, hatten wir auch heuer wieder die Ehre das Friedenslicht vor der Kirche verteilen zu dürfen. Die Kerzen wurden von uns mit Etiketten versehen, auf denen wir allen Frohe und gesegnete Weihnachten wünschten.

Vielen Dank noch einmal an unsere Mitglieder für die tolle Unterstützung!

Warten aufs Christkind25659237 897723357052699 3522802730640376271 n

Nikolauseinzug:

Am 05.12.2016 war es wieder so weit: Der Nikolaus besuchte unsere Kinder in Grinzens. Gemeinsam mit seinen Helfern, den sechs Engelchen und den zwei Teufeln, zog der Nikolaus auf einer prächtigen Kutsche Richtung Pavillion ein. Dort begrüßte er Groß und Klein und sang mit allen gemeinsam das Nikolauslied. Danach ging es natürlich sofort an die Verteilung der Nikolaussäckchen, die von den leuchtenden Kinderaugen schon sehnsüchtig erwartet wurden.

Natürlich kamen auch die großen Kinder nicht zu kurz, denn bei unserem Glühweinstandl war für jeden etwas dabei. Die Zeit verging wie im Flug und dann musste der Nikolaus sich auch schon wieder verabschieden, denn er musste noch so manchem Haushalt in Grinzens einen Besuch abstatten.

Hiermit möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern bedanken, die uns bei den aufwendigen Vorbereitungen so fleißig unterstützt haben. Vielen DANK!

115 Kopie

Über uns...

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend wurde im Jahre 1929 als Jugendorganisation gegründet.
1931 waren bereits 70 Ortsgruppen in Tirol gemeldet.

Am 17. März 1949 kam es dann zur Gründung der Jungbauernschaft/Landjugend Grinzens. Wir verfolgen einige traditionelle Veranstaltungen die jährlich von uns organisiert werden. Zu diesen gehören unter anderen der Nikolauseinzug am 5. Dezember, der Faschingsumzug am Unsinnigen Donnerstag, der Jungbauernball, Erntedank, die Friedenslichtverteilung an Weihnachten,...

Vor 5 Jahren, am Heiligen Abend, organisierten wir erstmalig eine Veranstaltung für Kinder. Unter dem Titel: "Das Warten auf's Christkind verkürzen" werden die Kinder am Nachmittag bis zur Kindermette von uns betreut. Vor einigen Jahren gründeten wir einen Jungbauernchor, um besondere Anlässe noch unvergesslicher zu gestalten. Wir sangen bereits in der Kirche oder auch beim Grinzner Adventmarkt der von unserem Singkreis jedes Jahr organisiert wird.

Finde uns auf Facebook

188581
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.